Lernen sie unser Team kennen

Frau Hosell ist Studiengangsleitung E-Commerce und Inhaberin der Stiftungsprofessur der Unternehmensgruppe Tengelmann. Ihr Lehrgebiet ist Wirtschaftsinformatik E-Commerce, insbesondere Marketing, Strategien und Geschäftsmodelle im Online-Handel und Social Commerce. Forschungsschwerpunkte sind Auswirkungen der Digitalisierung auf die Gesellschaft und Konsumentenverhalten im E-Business sowie Digitale Unternehmenskommunikation.
Unsere Vorgehensweise
1. MARKTFORSCHUNG
Hier werden durch die Mitarbeiter eine Erhebung der Struktur des Einzelhandels sowie des Einzugsgebietes durchgeführt. Ferner werden die bereits bestehende digitale Anwendungen erfasst und Quellen möglicher Datenbestände dokumentiert.
2. CHANGE MANAGEMENT
Der erste Block wird mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit den Händlern beginnen. Danach sollen Bürger und andere interessierte Gruppen des Einzugsgebietes einbezogen werden und schließlich die Zielausrichtung erarbeitet werden.
3. DIGITALISIERUNGSPLAN
Als Ergebnis von Phase 1 und 2 wird ein Digitalisierungsplan mit der Idee den Stadtteil Saarn als Gemeinschaft zu sehen entwickelt und in corpore Herausforderungen der Digitalisierung anzugehen.
4. EINSATZ VON KI
Mit dieser Infrastruktur werden Empfehlungssysteme mit unterschiedlichen Algorithmen getestet. ). Letztlich erfolgt der Testbetrieb, in dem Händler und Bevölkerung/Einzugsgebiet die Qualität der Ergebnisse (Empfehlungen) bewerten.
5. AUSWERTUNG u. VERÖFFENTLICHUNG
Die Ergebnisse werden dokumentiert und veröffentlicht.
